Vorlesungen, Prüfungen, Examensarbeit, Nebenjob…
Jeder heute Studierende kennt den Stress an deutschen Unis, Hoch- und Fachschulen.
Eine Studie der Techniker Krankenkasse kommt zu den erschreckenden Ergebnis: 75% der Studenten fühlt sich nervöse und unruhig, 23% haben Phasen tiefster Verzweiflung, und 15% leiden unter Panikattacken.
Als Folge greifen immer mehr Studierende zu Psychopharmaka. Für die vergangenen 4 Jahre errechnete die Krankenkasse eine Zunahme um 55%.
Die Ergebnisse werden von anderen Untersuchungen gestützt. Eine Studie der TU Chemnitz ergab, dass bei 83 % der befragten Studenten eine Tendenz zur Überlastung und psychischen Erschöpfung vorliegt.